SPORTLICHER DURCHBLICK – AUCH IM WINTER

Angepasste Sportbrillen für jede Art von Wintersport

Pistengaudi, Rodelfieber, Langlauf-Spaß oder Biken durch den Winterwald – der Winter bietet für Sportler eine wahre Fülle an Aktions-Möglichkeiten. Doch um das Schnee-Vergnügen auch ungetrübt genießen zu können, ist beste Sicht unerlässlich! Mit der jeweils passenden Sportbrille in Ihrer Sehstärke schützen Sie nicht nur Ihre Augen vor reflektierendem Schnee, Wind oder Schneegestöber – Sie sorgen für insgesamt mehr Sicherheit beim Sport und die Verletzungsgefahr sinkt.


Gerne beraten wir Sie auch zu Sportbrillen ohne Sehstärke, die Sie z. B. auch mit Kontaktlinsen tragen können – so ersparen Sie sich einen Brillenwechsel, falls es nach dem Tag auf der Piste noch zum Après Ski geht...

4 TIPPS FÜR DIE PERFEKTE SPORTBRILLE:

Wechselnde Licht-Schatten-Verhältnisse, kontrastarme Sichtbedingungen, Nebel oder eben Schneefall verlangen Höchstleistungen von unseren Augen. Deshalb sollten Sie bei der perfekten Ausrüstung die richtige Wintersportbrille nicht außer Acht lassen! Folgende Anforderungen sollte Ihre Brille erfüllen:


  1. bruchsichere Brillengläser: Die Brillengläser Ihrer Sportbrille sollten im Idealfall aus einem besonders bruchfesten Kunststoff (wie z.B. Polycarbonat) gefertigt sein. Auf diese Weise sind Ihre Augen auch in Extremsituationen bestmöglich geschützt. 
  2. gebogene Brillengläser: Damit Ihre Augen (z.B. beim Skifahren) optimal vor Wind und Schnee geschützt sind, sollte sich die Brillenfassung perfekt an die Augenpartie anpassen. Gebogene Brillenfassungen bieten hier einen besonders guten Schutz und sorgen für entspanntes Sehen – ohne tränende Augen.
  3. passende Tönung: Jede Sportart und jede Wettersituation stellt die Augen vor neue Herausforderungen. Die passende Tönung "entlastet" die Augen, z.B. indem Sie den Kontrast steigert oder vor Blendung schützt. Ein besonderes Highlight sind hierbei intelligente Tönungen, die sich den unterschiedlichen Situationen automatisch anpassen können. 
  4. Fassung ohne Metallteile: In extremen Situationen (z.B. bei einem Crash) kann die Fassung auch einmal zu Bruch gehen. Die Scharniere sind dabei besonderen Belastungen ausgesetzt. Hochwertige Sportbrillen haben besonders robuste und flexible Bauteile aus Kunststoff.


Wir haben für verschiedenste Bedingungen die passenden Sportbrillen und beraten Sie gerne individuell – vereinbaren Sie direkt Ihren persönlichen Wunschtermin!

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Gibt es auch Sportbrillen mit Gleitsichtgläsern?


Ja, auch als Gleitsichtbrillenträger müssen Sie beim Sport keine Abstriche mehr machen. Speziell für Sportbrillen konzipierte Gleitsichtgläser ermöglichen beinahe grenzenlos scharfes Sehen in der Ferne. Dank Ihrer besonderen Optik sind Sie für dynamisches Sehen optimiert – also schnelle Blickwechsel zwischen unterschiedlichen Entfernungen und der Nähe. Sie profitieren von einem extra großen, ausgewogenen Fernbereich.

ONLINE-TERMINANFRAGE:

Termin anfragen

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden Ihre Terminanfrage zu

bearbeiten und Ihnen schnellstmöglich (spätestens am nächsten Werktag) diesen per E-Mail bestätigen oder Ihnen - sofern der Termin nicht möglich ist - einen alternativen Termin vorschlagen

SOWEIT DIE FÜSSE TRAGEN...
DIE PERFEKTE SPORTBRILLE ZUM WANDERN UND LAUFEN.

Ob Sie sich nach einem anstrengenden Tag im Büro noch auspowern oder als Leistungssportler schneller im Ziel sein möchten: Mit einer individuellen Sportbrille sind Sie leistungsfähiger und haben mehr Freude!

Ihre Sportbrille zum Laufen, Wandern oder Walken schützt Sie vor UV-Licht und Blendung sowie vor Staub und Wind. Ganz wichtig ist dabei, dass Ihre Brille nicht durch die natürliche Körperwärme beschlägt und das Sehen beeinträchtigt. Erreicht wird dies durch Anti-Beschlag-Beschichtungen, durch besondere "Lüftungs-Öffnungen" am oberen oder seitlichen Rand der Brillengläser oder die Kombination aus beiden Möglichkeiten. 
Mehr Infos

BRILLEN FÜR BIKER UND SKATER!
OPTIMALER SCHUTZ VOR UV-LICHT UND BRILLANTER KONTRAST.

Radfahren gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Außerdem nutzen immer mehr Menschen das Fahrrad für den täglichen Weg zur Arbeit. Die Anforderungen an das Sehen sind so unterschiedlich wie die Radfahrer selbst. Der Mountainbiker muss jede Wurzel oder Unebenheit des Weges schnell erkennen und innerhalb weniger Sekunden ausweichen. Für den Rennradfahrer gilt ähnliches, denn eine Ölspur bei Tempo 50 führt unweigerlich zum „Abflug". 

Doch auch der Freizeit-Radler, E-Biker oder Inline-Skater genießt mit einer Sportbrille mehr Komfort und Sicherheit. Vom Fahrtwind tränende oder von der Sonne geblendete Augen gehören dann nämlich der Vergangenheit an. Zusätzlich sollte die Brille auch an der Ampel nicht beschlagen und fest sitzen, ohne dabei zu drücken.
Mehr Infos

VERBESSERN SIE IHR HANDICAP!
BRILLANTES SEHEN FÜR BRILLANTE SCHLÄGE!

Bei Ihrem Lieblingssport zählt vor allem ein optimaler Blick in die Ferne und ein guter Kontrast auf grün. Denn nur wenn Sie Ihr Ziel kennen und scharf fokussieren können, kann der perfekte Schlag oder sogar das Hole-in-One gelingen.

Eine optimale Golfbrille bietet Ihnen neben einem verbesserten Kontrast auch optimalen Schutz vor UV-Licht und Blendung. Sie tragen eine Gleitsichtbrille? Dann kennen Sie vielleicht das Phänomen, dass beim Abschlag der Blick nach unten teilweise sehr verschwommen ist und Sie eine nicht optimale Körperhaltung einnehmen, um dies auszugleichen. Mit einem abgeschwächten Nahteil in Ihrer individuellen Golfbrille sehen Sie beim Abschlag den Ball scharf und können außerdem problemlos Ihre Scorecard lesen.
Mehr Infos

UNSERE SPORTBRILLEN-PARTNER


PERFORMER – SPORT-SONNENBRILLEN


Perfekter Sitz, hochwertige Materialien, robuste Konstruktion und überragende Schutzfunktion. Die sportlich-dynamisch designten PERFORMER Sports Modelle sind hervorragende Universal-Sportbrillen, auch in Ihrer Stärke.